Bundesheer-Debatte ohne Fundament
75 Jahre Frieden in Westeuropa haben ihre Spuren hinterlassen. Es gilt einige Grundsatzfragen zu klären. Lebhaft wird in jüngster Zeit über die Zukunft des Österreichischen
75 Jahre Frieden in Westeuropa haben ihre Spuren hinterlassen. Es gilt einige Grundsatzfragen zu klären. Lebhaft wird in jüngster Zeit über die Zukunft des Österreichischen
Scharfe Kritik an der finanziellen Situation des Bundesheeres kommt am Mittwoch von der „Plattform Sicherheit Steiermark“. Dieser Zusammenschluss aus neun militärnahen Vereinen macht auf die
Seit Monaten steht das Bundesheer im öffentlichen Interesse. Weniger wegen der hervorragenden Leistungen, sondern eher wegen dem kritischen Zustand und der möglichen Neuausrichtung. Das aktiviert nicht
Chaos um Kasernen-Schließungen oder zum Thema „Ersatz der Saab 105“, unser Präsident im Interview bei ATV Aktuell.
Nachdem diese Woche aus dem Kabinett des Verteidigungsressorts eine politisch gesteuerte „Nebelgranate“ verschossen wurde die ihre Wirkung verfehlte aber dafür einen nicht wieder gut zumachenden
Wenn schon die jetzige Führung des Verteidigungsressorts (ÖVP) einschneidende Veränderungen plant, dann möchte ich auch ein Zitat des Bundeskanzlers verwenden: „Genug ist genug“. Innerhalb von
Was selbst in der Jugoslawienkrise noch absolutes Tabu war wurde jetzt unausweichlich. Verlängerung des Grundwehrdienstes und die Vorbereitung der Teilmobilmachung Graz (OTS) – Wie schnell